Wir, die DRK- flexiblen Hilfen, suchen Pädagogische Fachkräfte für unsere

Hilfen zur Erziehung
(SPFH, EB oder ISE)

in Voll- oder Teilzeit.

Banner
Starke Erwachsene – Starke Kinder und Jugendliche. Wir von den DRK – flexiblen Hilfen begleiten und unterstützen Kinder, Jugendliche und deren Familien in der Bewältigung von innerfamiliären Krisen, Schwierigkeiten in der Alltagsbewältigung und emotionalen Herausforderungen. Unsere Aufgabe ist es, gemeinsam mit den Familien die Ressourcen und Kompetenzen der einzelnen Familienmitglieder herauszuarbeiten, zu benennen und zu etablieren. Dabei ist uns eine wertschätzende und systemische Haltung sowie die Sicherung der körperlichen, psychischen und emotionalen Gesundheit sehr wichtig.

Ihre Aufgaben:

  • Die Intensive Unterstützung der Familiensysteme bei akuten Krisen
  • Die Aktivierung oder Reaktivierung einer zum Wohle des Kindes ausgerichteten Erziehung
  • Die gemeinsame Erarbeitung und Erprobung konkreter Handlungsalternativen im Erziehungsalltag
  • Unterstützung der Familienmitglieder eigene Ressourcen zu erkennen und zu nutzen
  • Unterstützung der Eltern im Umgang mit Ämtern, Behörden und Finanzen
  • Unterstützung der Kinder und Jugendlichen bei Entwicklungshemmnissen
  • Sicherstellen des Kinderschutzes
  • Zusammenarbeit mit dem Jugendamt

Ihr Profil:

  • Sie haben ein abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik/ Sozialen Arbeit, Kindheitspädagogik oder Pädagogik (B.A./M.A./Dipl.), bzw. eine Ausbildung zum/r Erzieher*in mit einschlägiger Berufserfahrung und Weiterbildung im Bereich Familienberatung, systemische Beratung etc.
  • Sie haben Freude, Interesse und Neugierde andere Lebenswelten, Kulturen und Systeme zu verstehen
  • Sie sind begeisterungsfähig, belastbar und engagiert
  • Sie arbeiten gerne im Team und schätzen kollegialen Austausch im Zuge des Mehraugenprinzips
  • Sie haben einen eigenverantwortlichen Arbeitsstil und planen ihren Arbeitsalltag gerne eigenständig

Womit wir Sie überzeugen:

  • Fachliche und kontinuierliche Einarbeitung mit festem Ansprechpartner
  • Regelmäßige Fachberatung und Supervision
  • die Möglichkeit zur kontinuierlichen Weiterbildung
  • einen sicheren, entwicklungsfähigen und abwechslungsreichen Arbeitsplatz
  • flexible Arbeitszeiten und Stellenumfang
  • Vergütung nach DRK-Tarfivertrag (SuE)
  • betriebliche Altersvorsorge VBL
  • zahlreiche Mitarbeitervorteile (JobRad, Obsttage, Firmenfitness usw.)

Wir freuen uns auf Sie!


DRK-Kreisverband Göppingen e. V.
Personalabteilung
Eichertstraße 1
73035 Göppingen

Telefon (07161) 6739-31
Telefax (07161) 6739-731

www.drk-goeppingen.de
Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung